Inhaber: Viktor König, Tischlermeister
Lentföhrdener Weg 21
22523 Hamburg
Tel.: 0160 – 603 38 52
E-Mail: moebel@moemakoe.de
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer:
Ust-IdNr.: DE 323618655
EU Streitbeilegung:
Die europäische Kommission stellt für Verbraucher eine Plattform zur außergewöhnlichen Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Unsere E-Mail-Adresse: moebel@moemakoe.de
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständige Handwerkskammer:
Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg
Betriebsnummer: 2931160464
AGB:
Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der möbelmanufaktur König (nachfolgend „Auftragnehmer“) und deren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“). Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich anerkannt wurden.
Die möbelmanufaktur König fertigt individuell geplante Möbel und Innenausbauten in handwerklicher Qualität. Zeichnungen, Entwürfe und Maßaufnahmen sind Grundlage der Leistung und Bestandteil des Vertrags. Alle Leistungen werden gemäß den anerkannten Regeln des Tischlerhandwerks ausgeführt.
Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistung zustande. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder Materialengpässen verlängern die Fristen angemessen. Teillieferungen sind zulässig, soweit dies dem Auftraggeber zumutbar ist.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle gelieferten Waren und eingebauten Komponenten Eigentum der möbelmanufaktur König. Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen.
Zeichnungen, Entwürfe und Konstruktionsvorschläge bleiben geistiges Eigentum der möbelmanufaktur König und dürfen ohne unsere Zustimmung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden. Bei Nichtzustandekommen eines Auftrags behalten wir uns vor, für Planungsleistungen eine angemessene Vergütung zu verlangen.
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen:
Etwaige Mängel sind schriftlich anzuzeigen. Die Frist für die Anzeige offensichtlicher Mängel beträgt 7 Tage nach Abnahme bzw. Lieferung.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass die baulichen Gegebenheiten eine fachgerechte Montage ermöglichen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Auftraggebers (z. B. fehlender Zugang zur Baustelle) berechtigen uns zur Anpassung des Zeitplans und ggf. zur Abrechnung von Mehrkosten.
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypischen Schaden.
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist.
Für alle Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der möbelmanufaktur König.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Bildnachweis: Yusuf Akyol; Thies Kaya; Lennard Niemann
Lentföhrdener Weg 21
22523 Hamburg
Tel.: 040 982 464 83
Mobil: +49 160 – 603 38 52
moebel@moemakoe.de